27.000 €
Doppelhaushälfte 1 Schlafzimmer, 54 m² Paglieta, Chieti (provinz)
Objektbeschreibung
Das Anwesen befindet sich entlang des Corso Vittorio Emanuele und besteht aus einem ersten Stock mit Küche / Esszimmer, Bad und kleinem Balkon, zweitem Stock mit Schlafzimmer mit Balkon, Hauswirtschaftsraum und Bad. Eigentum mit großem Potenzial, sehr günstig für den zentralen Standort. Kleine Investition für den Urlaub oder Einkommen durch Miete. Fläche: 54 qm Kataster Energieklasse: G Dienstprogramme: Wasser, Strom, Möglichkeit der Verbindung von Erdgas Preis: Eu. 27000 verhandelbare Entfernungen: Lage des Stadtzentrums; Flughafen Rom 2:45 Uhr; 45 Minuten vom Flughafen Pescara entfernt; 10 Minuten Adria; 1 und 15 Stunden Skigebiet Passo Lanciano Die Ursprünge der Stadt sind sehr alt: Es war zuerst ein felsiger Vorposten, dann eine römische Kolonie. Aus einigen Quellen ist es bereits in der Römerzeit bewohnt. Die erste Erwähnung wird jedoch 1087 dokumentiert, als sie zwischen den sieben Burgen erscheint, die Gegenstand eines Verkaufs zwischen dem Kloster San Giovanni in der Venus sind, das sie empfängt, und der Diözese Chieti, die es nachgibt; Ende des 12. Jahrhunderts wird es als Palletum und Castrum Palletae bezeichnet, Begriffe, die aus Palea (Futter- und / oder Gemüsesorten) oder aus Callare (Tonhaus, wie die Häuser des ersten Kerns der Stadt, deren Bewohner durch die Flure der Sarazenen zerstreut wurden) stammen. Aus dem folgenden Jahrhundert stammen die Mauern, von denen einige Türme übrig sind, der ovale Bogen der Zufahrtstür und der Glockenturm von 1312 bis 1533 gehörten die Stadt Lanciano als Geschenk von Carlo V. an Rodorico Arripalda. Später seit 1577 war es die Familie Mormile-Pignatelli, als die Lehen ausgestorben sind. Die Stadt nahm an den Bewegungen der Einheit Italiens mit Giuseppe Tretta teil, der ein größerer Garibaldino war. Er wurde von deutschen Truppen vor und englischen Truppen später besetzt, aber ohne Schaden zu erleiden, obwohl er sich entlang der Strecke der Gustav-Linie (zweiter Weltkrieg) befand. Symbole: Das Wappen und der Gonfalone der Gemeinde Paglieta wurden durch Erlass des Präsidenten der Republik vom 14. April 1980 gewährt. Das Wappen kann blasoniert werden: Blau, an den fünf Weizenhehren, mit Griffen, aus Gold, rot gefesselt, überragt von einer alten Krone aus Gold. Der Gonfalone ist eine gelbe und rote Seite. Denkmäler und Sehenswürdigkeiten Kirche San Canziano: Aus dem 12. Jahrhundert, renoviert im 19. Jahrhundert. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg fast vollständig im pseudoklassizistischen Stil umgebaut. Es hat rechteckige Hütte mit Zugang vor einer Veranda mit drei Bögen. Das Innere ist sehr einfach und ein einzigartiges Schiff. Kirche San Rocco: Das 16. Jahrhundert befindet sich im Corso Garibaldi mit Renovierungen aus dem 19. Jahrhundert. Im Zweiten Weltkrieg wurde es als Stall und Kriegsarsenal genutzt. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Kirche Santa Maria Assunta im Himmel: Aus dem 16. Jahrhundert. Es befindet sich in der Via Capocroce im mittelalterlichen Dorf und ist die Pfarrkirche. Kirche San Vincenzo Ferrer und Sant'Egidio Abate: 2004 fertiggestellt und eingeweiht, floriert das Flaggschiff des damaligen Pfarrers Don Loreto Grossi und der Großzügigkeit der Bürger in den umliegenden Bezirken. Die Kirche ist aus Stahlbeton, ist in einem modernen Stil, behält aber klassische Aspekte des einzigartigen rechteckigen Systems mit einer Hüttefassade bei. Es befindet sich im flussabwärts gelegenen Stadtteil Sant'Egidio, in der Nähe der Nationalstraße Frentana. Zivilarchitekturen Schloss: Es war der Besitz der Abtei San Giovanni in der Venus. Es ist kein echtes Schloss, sondern das mittelalterliche Mauerwerk des alten Dorfes Castrum Palletae; Heute kann es dank erläuternder Schilder begehbar sein, da im 18. Jahrhundert viele Teile mit den Gebäuden gemeistert wurden. Der Zugang erfolgt noch durch das alte Tor des Turms, d. h. durch den Glockenturm der Pfarrkirche Santa Maria Assunta, der aus einem mittelalterlichen Turm stammt. Ein zweiter Turm ist der zylinderförmige in der Via delle Torri. Die Wohnhäuser sind aus dem 18. Jahrhundert in der Energieklasse: G
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Einzelheiten
- ImmobilientypDoppelhaushälfte
- ZustandN/A
- Wohnfläche54 m²
- Schlafzimmer1
- Badezimmer2
- Energieeffizienzklasse
- Referenz1489.1
Entfernung von:
Entfernungen entsprechen der Luftlinie
- Flughäfen
- Öffentlicher Verkehr
- Autobahnausfahrt5.0 km
- Krankenhaus11.0 km - San Camillo De Lellis
- Küste8.5 km
- Skigebiet31.7 km
In der Umgebung dieser Immobilie
- Geschäften
- Essen gehen
- Sportliche Aktivitäten
- Schulen
- Apotheke6.0 km - Apotheke - Farmacia Sallese
- Tierarztpraxis32.1 km - Tierarztpraxis - Ambulatorio Veterinario
Informationen über Paglieta
- Höhe235 m ü.d.M.
- Fläche33.78 km²
- LandformKüstenhügel
- Einwohner4157
Anbieter kontaktieren
Corso L. Umile, 50, Scerni, Chieti
+39 333 6982314
Was halten Sie von der Qualität dieser Anzeige?
Helfen Sie uns, Ihre Gate-away-Erfahrung zu verbessern, indem Sie eine Bewertung zu dieser Anzeige abgeben.
Bitte bewerten Sie nicht die Immobilie selbst, sondern nur die Qualität, in der sie präsentiert wird.