1.300.000 €
Schloss 6 Schlafzimmer, 1244 m² Incisa Scapaccino, Asti (provinz)
Eckdaten
garten
terrasse
keller
Objektbeschreibung
Hier begegnet man der Geschichte!
Das Neue Schloss von Incisa ist ein historisches Gebäude dessen Ursprünge bis zu einer mittelalterlichen, kurz vor dem Jahr 1000 errichteten Burg zurückreichen, die den Ortskern und das Tal in der Nähe von Nizza Monferrato dominierte.
Das Schloss war Zeuge zahlreicher geschichtlicher Umwälzungen, die sich in diesem Teil des Monferrato ereigneten, es wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut und begleitete über mehrere Jahrhunderte die Geschicke des zwischen dem 12. Und dem 14. Jahrhundert mächtigen Adelsgeschlechts der Marquis von Incisa, die mit den Familien der Monferrato, der Savoia und der Visconti um die Vorherrschaft in der Region wetteiferten.
Das heutige Erscheinungsbild des Schlosses ist klar neugotisch und geht auf einen am Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgten Umbau, der allerdings zahlreiche frühere Baumerkmale und Details hat überleben lassen, darunter die Spuren des Turms der mittelterlichen Burg, die auf der zum Schlosspark gehörenden Hügelkuppe zu sehen sind.
Das Neue Schloss von Incisa umschließt einen Innenhof, der auf drei Seiten von den Flügeln des Gebäudes begrenzt und auf einer Seite von einer mächtigen Mauer eingeschlossen wird, die den Hügelhang festigt, wo sich der Schlosspark findet.
Das Gebäude erstreckt sich über zwei, von zwei Treppenhäusern verbundenen Etagen und ein Untergeschoss. Die beiden Etagen enthalten aufeinanderfolgende, kommunizierende Zimmer. Insgesamt gibt es 26 Zimmer, jeweils mit wertvollen Gewölben, Kassettendecken und Deckenmalereien. Die Fußböden sind fast alle original mit Zementfliesen in verschiedenen Mustern.
Die Bausubstanz und das Dach sind in gutem Zustand. Eine Modernisierung der Medien ist selbstverständlich angebracht, auch um sie je nach der Nutzungsart der Immobilie dem neuen Bedarf anzupassen.
Über einem der kürzeren Gebäudeflügel erhebt sich ein mit Zinnen versehener Turm mit einem atemberaubenden Blick auf die Landschaft.
Das 3 Hektar messende Grundstück beginnt am Rande des Ortes und wurde seinerzeit für Weinanbau genutzt, der seit Jahrhunderten und bis heute zu den wichtigsten Zweigen der lokalen Wirtschaft gehört.
Wir sind überzeugt, dass diese Immobilie eine einmalige Gelegenheit darstellt, um ein repräsentatives Denkmal der Geschichte zu erwerben in einer Region, die sich dank ihrer Zugehörigkeit zum UNESCO Weltkulturerbe der piemontesischen Weinlandschaften immer größerer Beliebtheit als Reiseziel erfreut. info@piemontehouses.com - +39 017370325
Das Neue Schloss von Incisa ist ein historisches Gebäude dessen Ursprünge bis zu einer mittelalterlichen, kurz vor dem Jahr 1000 errichteten Burg zurückreichen, die den Ortskern und das Tal in der Nähe von Nizza Monferrato dominierte.
Das Schloss war Zeuge zahlreicher geschichtlicher Umwälzungen, die sich in diesem Teil des Monferrato ereigneten, es wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut und begleitete über mehrere Jahrhunderte die Geschicke des zwischen dem 12. Und dem 14. Jahrhundert mächtigen Adelsgeschlechts der Marquis von Incisa, die mit den Familien der Monferrato, der Savoia und der Visconti um die Vorherrschaft in der Region wetteiferten.
Das heutige Erscheinungsbild des Schlosses ist klar neugotisch und geht auf einen am Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgten Umbau, der allerdings zahlreiche frühere Baumerkmale und Details hat überleben lassen, darunter die Spuren des Turms der mittelterlichen Burg, die auf der zum Schlosspark gehörenden Hügelkuppe zu sehen sind.
Das Neue Schloss von Incisa umschließt einen Innenhof, der auf drei Seiten von den Flügeln des Gebäudes begrenzt und auf einer Seite von einer mächtigen Mauer eingeschlossen wird, die den Hügelhang festigt, wo sich der Schlosspark findet.
Das Gebäude erstreckt sich über zwei, von zwei Treppenhäusern verbundenen Etagen und ein Untergeschoss. Die beiden Etagen enthalten aufeinanderfolgende, kommunizierende Zimmer. Insgesamt gibt es 26 Zimmer, jeweils mit wertvollen Gewölben, Kassettendecken und Deckenmalereien. Die Fußböden sind fast alle original mit Zementfliesen in verschiedenen Mustern.
Die Bausubstanz und das Dach sind in gutem Zustand. Eine Modernisierung der Medien ist selbstverständlich angebracht, auch um sie je nach der Nutzungsart der Immobilie dem neuen Bedarf anzupassen.
Über einem der kürzeren Gebäudeflügel erhebt sich ein mit Zinnen versehener Turm mit einem atemberaubenden Blick auf die Landschaft.
Das 3 Hektar messende Grundstück beginnt am Rande des Ortes und wurde seinerzeit für Weinanbau genutzt, der seit Jahrhunderten und bis heute zu den wichtigsten Zweigen der lokalen Wirtschaft gehört.
Wir sind überzeugt, dass diese Immobilie eine einmalige Gelegenheit darstellt, um ein repräsentatives Denkmal der Geschichte zu erwerben in einer Region, die sich dank ihrer Zugehörigkeit zum UNESCO Weltkulturerbe der piemontesischen Weinlandschaften immer größerer Beliebtheit als Reiseziel erfreut. info@piemontehouses.com - +39 017370325
Einzelheiten
- ImmobilientypSchloss
- ZustandVollständig zu restaurieren
- Wohnfläche1244 m²
- Schlafzimmer6
- Badezimmer2
- Land3,2 ha
- Energieeffizienzklasse
- ReferenzINC001
Entfernung von:
Entfernungen entsprechen der Luftlinie
- Flughäfen
- Öffentlicher Verkehr
- Autobahnausfahrt11.1 km
- Krankenhaus4.4 km - Punto di Primo Intervento
- Küste50.9 km
- Skigebiet48.5 km
In der Umgebung dieser Immobilie
- Geschäften
- Essen gehen
- Sportliche Aktivitäten
- Schulen
- Apotheke2.6 km - Apotheke - Farmacia della Dott.ssa Capello Deborah
- Tierarztpraxis15.6 km - Tierarztpraxis - Ambulatorio Veterinario Dr. Pistarini Pietro
Informationen über Incisa Scapaccino
- Höhe131 m ü.d.M.
- Fläche20.7 km²
- LandformBinnen Hügel
- Einwohner2054
Anbieter kontaktieren
Via Gorizia 1, DOGLIANI, Cuneo
0039 0173 70325
Was halten Sie von der Qualität dieser Anzeige?
Helfen Sie uns, Ihre Gate-away-Erfahrung zu verbessern, indem Sie eine Bewertung zu dieser Anzeige abgeben.
Bitte bewerten Sie nicht die Immobilie selbst, sondern nur die Qualität, in der sie präsentiert wird.