159.000 €
Wohnung 3 Schlafzimmer, 117 m² Meina, Novara (provinz) Lago Maggiore
Lago Maggiore
Objektbeschreibung
Wohnung mit Seeblick
Meina, im zentralen Bereich ausgezeichnete Lösung mit Seeblick, bestehend aus einer großen Wohnung im ersten Stock.
Im ersten Stock gibt es eine große Eingangshalle, ein Wohnzimmer, eine Küche, 2 Schlafzimmer, ein Badezimmer und Balkone.
Dachgeschoss Dachgeschoss mit 2 Schlafzimmern und Bad.
Hervorragende Lösung auch als Investition genutzt.
Für Informationen:
F.Mirco 342.5536792
info@marconi-re.it
Von Meina aus, in der Römerzeit, ging es über die Via Severiana Augusta, eine römische Konsularstraße, die Mediolanum (das moderne Mailand) mit dem Verbannus Lacus (dem Verbano-See oder dem Lago Maggiore) und von hier aus zum Pass des Sempione (lat. Summo Plano).
Meina liegt am piemontesischen Ufer des Lago Maggiore und war seit dem Mittelalter der Vergante-Gemeinschaft Teil und wurde 1389 zusammen mit der Gemeinde Lesa, den vom Erzbischof Antonio da Saluzzo genehmigten Vergante-Statuen, unterzeichnet.
Die Gemeinde folgt zunächst direkt den Ereignissen des Herzogtums von Mailand bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts, als Filippo Maria Visconti das Anwesen von Meina, Lesa und Vergante in Vitaliano I Borromeo gewährt.
Meina folgt daher der Geschichte der Borromäer Grafen von Arona.
Ende des 18. Jahrhunderts löst sich die Vergans-Gemeinschaft unter der Beschleunigung der napoleonischen Armeen und der neuen europäischen Ordnung auf.
Seit 1805 ist Meina im Departement Agogna Teil des Königreichs Napoleon.
Nach dem Sturz von Napoleon, wie der gesamte Vergante, ist Meina Teil des Königreichs Sardinien und schließlich des Königreichs Italien im Jahr 1861.
Ghevio, eine bereits unabhängige Gemeinde, ist 1928 in Meina gruppiert[4].
Zwischen dem 15. und 23. September 1943 war die Stadt Meina Schauplatz des Massakers von sechzehn italienischen Juden aus Griechenland, das im Hotel Meina im Besitz von Alberto Behar, einem türkischen Staatsangehörigen jüdischen Ursprungs, von den Nazis durchgeführt wurde. [5][6] Zur Erinnerung an die Eczidio wurden 2015 die Steine des Strauchelns in der Nähe des Ortes gelegt, an dem einst das Hotel Meina stand.
Meina, im zentralen Bereich ausgezeichnete Lösung mit Seeblick, bestehend aus einer großen Wohnung im ersten Stock.
Im ersten Stock gibt es eine große Eingangshalle, ein Wohnzimmer, eine Küche, 2 Schlafzimmer, ein Badezimmer und Balkone.
Dachgeschoss Dachgeschoss mit 2 Schlafzimmern und Bad.
Hervorragende Lösung auch als Investition genutzt.
Für Informationen:
F.Mirco 342.5536792
info@marconi-re.it
Von Meina aus, in der Römerzeit, ging es über die Via Severiana Augusta, eine römische Konsularstraße, die Mediolanum (das moderne Mailand) mit dem Verbannus Lacus (dem Verbano-See oder dem Lago Maggiore) und von hier aus zum Pass des Sempione (lat. Summo Plano).
Meina liegt am piemontesischen Ufer des Lago Maggiore und war seit dem Mittelalter der Vergante-Gemeinschaft Teil und wurde 1389 zusammen mit der Gemeinde Lesa, den vom Erzbischof Antonio da Saluzzo genehmigten Vergante-Statuen, unterzeichnet.
Die Gemeinde folgt zunächst direkt den Ereignissen des Herzogtums von Mailand bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts, als Filippo Maria Visconti das Anwesen von Meina, Lesa und Vergante in Vitaliano I Borromeo gewährt.
Meina folgt daher der Geschichte der Borromäer Grafen von Arona.
Ende des 18. Jahrhunderts löst sich die Vergans-Gemeinschaft unter der Beschleunigung der napoleonischen Armeen und der neuen europäischen Ordnung auf.
Seit 1805 ist Meina im Departement Agogna Teil des Königreichs Napoleon.
Nach dem Sturz von Napoleon, wie der gesamte Vergante, ist Meina Teil des Königreichs Sardinien und schließlich des Königreichs Italien im Jahr 1861.
Ghevio, eine bereits unabhängige Gemeinde, ist 1928 in Meina gruppiert[4].
Zwischen dem 15. und 23. September 1943 war die Stadt Meina Schauplatz des Massakers von sechzehn italienischen Juden aus Griechenland, das im Hotel Meina im Besitz von Alberto Behar, einem türkischen Staatsangehörigen jüdischen Ursprungs, von den Nazis durchgeführt wurde. [5][6] Zur Erinnerung an die Eczidio wurden 2015 die Steine des Strauchelns in der Nähe des Ortes gelegt, an dem einst das Hotel Meina stand.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Einzelheiten
- ImmobilientypWohnung
- Zustandvöllständig restauriert/wohnbereit
- Wohnfläche117 m²
- Schlafzimmer3
- Badezimmer2
- Energieeffizienzklasse
- ReferenzFM27465V
Entfernung von:
Entfernungen entsprechen der Luftlinie
- Flughäfen
- Öffentlicher Verkehr
- Autobahnausfahrt2.6 km
- Krankenhaus3.4 km - Centro di Assistenza Primaria (CAP)
- Küste152.2 km
- Skigebiet11.2 km
In der Umgebung dieser Immobilie
- Geschäften
- Essen gehen
- Sportliche Aktivitäten
- Schulen
- Apotheke250 m - Apotheke - Farmacia di Meina Dr. Panigada
- Tierarztpraxis3.5 km - Tierarztpraxis - Ambulatorio veterinario Bassetti
Informationen über Meina
- Höhe214 m ü.d.M.
- Fläche7.54 km²
- LandformBinnen Hügel
- Einwohner2400
Karte
Die Immobilie befindet sich an der markierten Straße.
Der Anbieter hat nicht die genaue Adresse dieser Immobilie angegeben, sondern nur die Straße.
Google Satellite View©Google Street View©
Anbieter kontaktieren
Via Trieste 3, Arona, Novara
+39 0322011029 / +393425536792
Was halten Sie von der Qualität dieser Anzeige?
Helfen Sie uns, Ihre Gate-away-Erfahrung zu verbessern, indem Sie eine Bewertung zu dieser Anzeige abgeben.
Bitte bewerten Sie nicht die Immobilie selbst, sondern nur die Qualität, in der sie präsentiert wird.