765.000 €
Villa 4 Schlafzimmer, 190 m² Oleggio Castello, Novara (provinz)
Eckdaten
garten
pool
terrasse
garage
Objektbeschreibung
Villa mit Swimmingpool
Oleggio Castello, in einer eleganten Umgebung, neu gebaute Villa aus Holz-Zement-Boxen mit Stahlbetonkonstruktion, ohne thematische Brücken, vollständig mit hochwertigen Oberflächen fertiggestellt und besteht aus Eingang in das große Wohnzimmer mit Blick auf die Veranda und den Swimmingpool, offene Küche mit Insel und Speisekammer, Diele, Doppelzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und Blick auf den Pool, 2 Einzelzimmer, 2 Badezimmer, großer Abstellraum und Arbeitszimmer.
Das Anwesen umfasst eine große Doppelgarage mit Technikraum und einen gepflegten umlaufenden Garten.
Klimaanlage, 6,5 KW Photovoltaikanlage, kontrollierte mechanische Belüftung, Moskitonetze, Alarmanlage, Sat-WIFI, BiTicino Hausautomationssystem für Temperatur, Verdunkelungsmittel, Lichter und Markisen.
Gelegenheit!
Für Informationen:
F.Mirco 342.5536792
info@marconi-re.it
Es wurde wahrscheinlich von den Kelten gegründet, dann von den Römern erobert und schließlich von den Langobarden bevölkert, die ihren antiken Namen Olegio hier dicitur Longobardorum zurückließen.
Ein Zweig der berühmten Mailänder Familie der Visconti wurde seit dem 14. Jahrhundert mit dieser Stadt und ihrer Burg (mit dem berühmtesten Exponent Giovanni Visconti da Oleggio, Lord von Bologna und Marquis von Ancona) verbunden, einem noch bestehenden Zweig, der im Mai 1946 mit Aldo Visconti di Oleggio Castello den erblichen Titel Marquis erhielt.
Die Würde der Gemeinschaft sinkt in der Nacht der Zeit, mit Ausnahme einer Zeit zwischen 1928 und 1947, in der es mit den Gemeinden Paruzzaro und Montgirasco mit der Hauptstadt von Paruzzaro fusioniert wurde. Bei der Spaltung 1947 blieb Montrigiasco ein Weiler und blieb bis 1960 unter Paruzzaro, einem Jahr, in dem er ein Teil von Arona wurde.
Die Stadt basiert auf ihrer lokalen Wirtschaft auf einigen kleinen Fabriken in der Umgebung, hauptsächlich in der Gemeinde Paruzzaro in der Nähe.
Heute ist es im Wesentlichen ein friedliches Wohnzentrum.
Das Wappen und das Gonfalone wurden mit DPR vom 16. Oktober 1954 genehmigt. Auf dem Wappen steht im blauen Hintergrund ein silbernes Schloss, das auf einem grünen Berg gegründet wurde und von einem windenden Bistum in einem Pfahl begleitet wird und einen Putto verdunkelt. Das Gonfalone ist ein blauer Kaktus. [5]
Oleggio Castello, in einer eleganten Umgebung, neu gebaute Villa aus Holz-Zement-Boxen mit Stahlbetonkonstruktion, ohne thematische Brücken, vollständig mit hochwertigen Oberflächen fertiggestellt und besteht aus Eingang in das große Wohnzimmer mit Blick auf die Veranda und den Swimmingpool, offene Küche mit Insel und Speisekammer, Diele, Doppelzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und Blick auf den Pool, 2 Einzelzimmer, 2 Badezimmer, großer Abstellraum und Arbeitszimmer.
Das Anwesen umfasst eine große Doppelgarage mit Technikraum und einen gepflegten umlaufenden Garten.
Klimaanlage, 6,5 KW Photovoltaikanlage, kontrollierte mechanische Belüftung, Moskitonetze, Alarmanlage, Sat-WIFI, BiTicino Hausautomationssystem für Temperatur, Verdunkelungsmittel, Lichter und Markisen.
Gelegenheit!
Für Informationen:
F.Mirco 342.5536792
info@marconi-re.it
Es wurde wahrscheinlich von den Kelten gegründet, dann von den Römern erobert und schließlich von den Langobarden bevölkert, die ihren antiken Namen Olegio hier dicitur Longobardorum zurückließen.
Ein Zweig der berühmten Mailänder Familie der Visconti wurde seit dem 14. Jahrhundert mit dieser Stadt und ihrer Burg (mit dem berühmtesten Exponent Giovanni Visconti da Oleggio, Lord von Bologna und Marquis von Ancona) verbunden, einem noch bestehenden Zweig, der im Mai 1946 mit Aldo Visconti di Oleggio Castello den erblichen Titel Marquis erhielt.
Die Würde der Gemeinschaft sinkt in der Nacht der Zeit, mit Ausnahme einer Zeit zwischen 1928 und 1947, in der es mit den Gemeinden Paruzzaro und Montgirasco mit der Hauptstadt von Paruzzaro fusioniert wurde. Bei der Spaltung 1947 blieb Montrigiasco ein Weiler und blieb bis 1960 unter Paruzzaro, einem Jahr, in dem er ein Teil von Arona wurde.
Die Stadt basiert auf ihrer lokalen Wirtschaft auf einigen kleinen Fabriken in der Umgebung, hauptsächlich in der Gemeinde Paruzzaro in der Nähe.
Heute ist es im Wesentlichen ein friedliches Wohnzentrum.
Das Wappen und das Gonfalone wurden mit DPR vom 16. Oktober 1954 genehmigt. Auf dem Wappen steht im blauen Hintergrund ein silbernes Schloss, das auf einem grünen Berg gegründet wurde und von einem windenden Bistum in einem Pfahl begleitet wird und einen Putto verdunkelt. Das Gonfalone ist ein blauer Kaktus. [5]
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Einzelheiten
- ImmobilientypVilla
- ZustandNeu
- Wohnfläche190 m²
- Schlafzimmer4
- Badezimmer2
- Garten650 m²
- Terrasse38 m²
- Energieeffizienzklasse
- ReferenzFM130325V
Entfernung von:
Entfernungen entsprechen der Luftlinie
- Flughäfen
- Öffentlicher Verkehr
- Autobahnausfahrt2.8 km
- Krankenhaus2.5 km - Centro di Assistenza Primaria (CAP)
- Küste148.9 km
- Skigebiet14.4 km
In der Umgebung dieser Immobilie
- Geschäften
- Essen gehen
- Sportliche Aktivitäten
- Schulen
- Apotheke920 m - Apotheke - Farmacia dott, Romerio
- Tierarztpraxis980 m - Tierarztpraxis - DS Ambulatorio Veterinario
Informationen über Oleggio Castello
- Höhe293 m ü.d.M.
- Fläche5.94 km²
- LandformBinnen Hügel
- Einwohner2149
Karte
Die Immobilie befindet sich an der markierten Straße.
Der Anbieter hat nicht die genaue Adresse dieser Immobilie angegeben, sondern nur die Straße.
Google Satellite View©Google Street View©
Anbieter kontaktieren
Via Trieste 3, Arona, Novara
+39 0322011029 / +393425536792
Was halten Sie von der Qualität dieser Anzeige?
Helfen Sie uns, Ihre Gate-away-Erfahrung zu verbessern, indem Sie eine Bewertung zu dieser Anzeige abgeben.
Bitte bewerten Sie nicht die Immobilie selbst, sondern nur die Qualität, in der sie präsentiert wird.